TG Weigheim sichert Verbleib in Kreisliga A
Zum Saisonabschluss empfing die TG Weigheim den Vorletzten TV Aldingen II zum alles entscheidenden Spiel um den Klassenerhalt. Weigheim wollte unbedingt gewinnen und den Abstieg vermeiden, zumal man am kommenden Wochenende das 50-jährige Bestehen der Tischtennisabteilung feiern wird.
Schon in den Eingangsdoppeln legte die TG Weigheim fulminant los. Das Weigheimer Spitzendoppel um Armin Moldenhauer und Bernd Hugger siegte gegen Timo Flaig und Volker Hauser klar mit 3:0. Richtungsweisend war der überraschende 3:2 Erfolg von Thomas Häring und Manfred Maier gegen das Spitzendoppel der Gäste um Herbert Molitor und Erhard Müller. Durch den weiteren Erfolg von Achim Bumüller und Hans-Peter Daiber gegen Elvis Matyas und Harald-Dietmar Fetzer konnte die TG erstmals in der kompletten Saison alle drei Eingangsdoppel für sich entscheiden.
Am vorderen Paarkreuz konnten erwartungsgemäß sowohl Armin Moldenhauer als auch Bernd Hugger ihre ersten Einzelspiele gewinnen, wobei Armin Moldenhauer gegen Herbert Molitor beim 3:1 Erfolg deutlich weniger Mühe hatte als Bernd Hugger, der gegen Volker Hauser erst im 5. Satz mit 11:9 die Oberhand behielt.
Am mittleren Paarkreuz musste Manfred Maier gegen den derzeit spiel- und punktstärksten Spieler der Aldinger, Elvis Matyas, an die Platte. Nach spektakulären Ballwechseln ging Manfred Maier zunächst mit 2:0 Sätzen in Führung. Gegen Ende des zweiten Satzes musste Manfred Maier verletzungsbedingt ein wenig Power im Angriffsspiel zurücknehmen. Jetzt zeigte sich die Klasse von Elvis Matyas, der sofort die Initiative zu seinen Gunsten übernahm und am Ende mit einem 3:2 Sieg den ersten – und am Ende einzigen – Punktgewinn für Aldingen erspielte. Achim Bumüller hatte gegen Erhard Müller wenig Probleme und konnte ein nie gefährdetes 3:0 für die TG Weigheim einfahren.
Am hinteren Paarkreuz waren die Aldingen punktemäßig stärker aufgestellt als die Weigheimer Spieler. Davon unbeirrt gelang Hans-Peter Daiber nach zwar knappen Sätzen ein 3:0 Erfolg gegen Timo Flaig. Thomas Häring siegte nach zwischenzeitlichem 1:1 am Ende mit 3:1 gegen Harald-Dietmar Fetzer. So führte Weigheim nach dem ersten Einzeldurchgang bereits mit 8:1 und es fehlte nur noch ein Punktgewinn zum Gesamtsieg und damit zu Klassenerhalt.
Armin Moldenhauer war es vorbehalten, den Sack im Spiel der beiden Einser für Weigheim zuzumachen. Nach heftiger Gegenwehr von Volker Hauser gewann Armin Moldenhauer nach zwischenzeitlichem 1:2 Satzrückstand am Ende knapp mit 3:2 und war damit der erfolgreichste Punktesammler für die TG Weigheim.
Mit diesem beeindruckenden 9:1 Erfolg sicherte die Mannschaft der TG Weigheim damit den Verbleib in der Kreisliga A.
Jetzt kann man am kommenden Samstag, den 22.04.2023, unbelastet das 50-jährige Bestehen der Tischtennisabteilung feiern. Um 14.00 Uhr startet ein Jugend-
und Aktiventurnier bei welchem neben den Spielern der TG Weigheim auch Spieler befreundeter Vereine mitwirken. Gegen 19.00 Uhr startet dann ein Gaudi Dart Turnier. Freunde und Gönner des Vereins
sind zu diesem Event herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
M.M.
Entscheidung steht an
Am Samstag 15.04.2023 empfängt die TG Weigheim zum Saisonabschluss den Tabellenvorletzten TV Aldingen II zum entscheidenden Spiel um den Abstieg. Nur mit einem Sieg gegen das in der Rückrunde stärker aufgestellte Team der Aldinger lässt sich der sportliche Abstieg aus der Kreisliga A noch verhindern.
In der Vorrunde konnte die TG Weigheim in Bestbesetzung gegen Aldingen II noch mit 9:3 gewinnen. Trotz des klaren Ergebnisses war auch das Spiel in der Vorrunde bereits hart umkämpft. Im nun alles entscheidenden Match ist mit noch mehr Gegenwehr zu rechnen. Über Unterstützung aus der Weigheimer Bevölkerung würden wir uns freuen. Spielbeginn in eigener Halle ist um 20.00 Uhr.
Zuletzt verlor unsere erste Mannschaft beim SV Liptingen II mit 1:9. Hier konnte lediglich Thomas Häring am hinteren Paarkreuz einen Sieg erringen.
Mehr Erfolg hatte unsere zweite Mannschaft, die ebenfalls in Liptingen gegen die dortige dritte Mannschaft antrat. Nach Siegen von Manuel Bumüller mit
Salvatore Castro im Doppel, sowie jeweils zwei Einzelsiegen von Salvatore Castro und Hunar Kareem sowie jeweils einem Sieg von Manuela Bumüller und Thomas Link, stand am Ende zwar ein von der TG
knapp mit 7:9 verlorenes Spiel auf dem Spielberichtsbogen. Da aber die Liptinger ihre Doppel falsch aufgestellt hatten, wurde das Spiel am Ende mit 9:0 für die TG Weigheim gewertet.
M.M.
Niederlagen auch in Bestbesetzung
Kurz vor Ende der Saison spielte unsere erste Mannschaft erst zum zweiten bzw. dritten Mal ohne Ersatzleute und verlor auch in Bestbesetzung zuhause mit 3:9 gegen den TTC Wurmlingen und auswärts mit 2:9 gegen den TSV Nusplingen IV. Ein bisschen wurde unser Team dabei unter Wert geschlagen, nachdem man z.B. gegen den TTC Wurmlingen sämtliche Partien am mittleren Paarkreuz erst im entscheidenden fünften Satz verloren hatte.
Nachdem parallel der TV Aldingen II beim TTC Spaichingen II beim 8:8 Endergebnis einen Punkt mitnehmen konnte, ist Weigheim nun wieder auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht und hat nun auch das schlechtere Spielverhältnis gegenüber Aldingen. Nur eines der beiden Team wird absteigen. Beide abstiegsbedrohten Mannschaften haben nur noch zwei Saisonspiele auszutragen, wobei es am letzten Spieltag, am 15.04.2023 um 20.00 Uhr in der Weigheimer Halle, zum direkten Duell kommt.
Unser zweite Mannschaft verlor gegen den TV Aldingen IV mit 3:9. Erstmals nach vielen Jahren war hier Salvatore Castro wieder im Einsatz, der sein Spiel am mittleren Paarkreuz allerdings mit 0:3 abgab. Neuzugang Hunar Kareem konnte sein erstes Pflichtspiel am hinteren Paarkreuz gleich mit 3:0 gewinnen. Die weiteren Punkte für Weigheim erspielten das Doppel Thomas Häring mit Thomas Link und Thomas Häring, der eines seiner beiden Einzelspiele gewinnen konnte.
Unser zweites Seniorenteam erspielte sich in der Besetzung Hans-Peter Daiber, Herbert Klöckler, Thomas Link und Margit Mosbacher ein 1:6 gegen den TTV Zimmern. Hier gelang Herbert Klöckler ein überraschender 3:2 Erfolg gegen den 200 TTR Punkte höher eingestuften Bertram Müller.
M.M.
2:9 Niederlage beim Tabellenzweiten
Die TG Weigheim reiste zum Tabellenzweiten der SG Deißlingen. Obwohl das Deißlinger Team ersatzgeschwächt antrat, war die TG Weigheim ohne realistische
Chance auf einen Punktgewinn.
Die drei Eingangsdoppel gingen ohne Satzverlust an das Team aus Deißlingen und auch am vorderen Paarkreuz musste Bernd Hugger im ersten Einzel gegen den Spitzenspieler der Deißlinger Daniel
Schaible mit 0:3 seinem Gegner gratulieren.
Unser Spitzenspieler Armin Moldenhauer gewann gegen Stephan Hengstler mit 3:1. Im nachfolgenden Einzel konnte Hans-Peter Daiber gegen den deutlich höher eingestuften Fabian Emminger nach guter Leistung überraschen und brachte mit seinem 3:2 Erfolg die Weigheimer Mannschaft nochmal auf 2:4 Siege heran. Als dann auch Manfred Maier am mittleren Paarkreuz den ersten Satz gegen Mario Kimmich gewinnen konnte, keimte nochmal Hoffnung auf. Tatsächlich verlor Manfred Maier sein Spiel aber und auch die anschließenden Begegnungen gingen allesamt an den Tabellenzweiten aus Deißlingen, der damit letztlich deutlich und verdient mit 9:2 die Oberhand behielt.
Unsere zweite Mannschaft hatte gegen den Tabellenführer aus Rosenfeld Heimrecht. Beim Endstand von 4:9 leistete die TG Weigheim heftig Gegenwehr. Für Weigheim punktete das Doppel Thomas Häring mit Herber Klöckler. In den Einzelbegegnungen waren Thomas Häring, Thomas Link und Klaus Link jeweils einmal erfolgreich.
Unser Seniorenteam II war bereits unter der Woche im Einsatz und musste beim Verlustpunkt freien Tabellenführer der TG Schwenningen antreten. So war es
wenig überraschend, dass die Mannschaft um Hans-Peter Daiber, Thomas Häring, Thomas Link und Herbert Klöckler beim 0:6 lediglich zu insgesamt zwei Satzgewinnen kam.
M.M.
Verdienter Punktgewinn im Kampf gegen den Abstieg
Im Heimspiel gegen den TTC Spaichingen II kam die TG Weigheim beim 8:8 Endstand zu einem verdienten und wichtigen Punktgewinn im Kampf gegen den Abstieg.
Nach den Eingangsdoppeln lag die TG Weigheim mit 1:2 zurück. Lediglich das Spitzendoppel der TG mit Armin Moldenhauer und Bernd Hugger punktete für Weigheim. Herbert Klöckler und Manfred Maier mussten sich gegen das Spitzendoppel der Gäste knapp mit 2:3 geschlagen geben und auch das neuformierte Doppel drei mit Hans-Peter Daiber und Thomas Häring ging leer aus.
In der ersten Runde der Einzelbegegnungen konnte sich Armin Moldenhauer gegen Walter Kästle klar mit 3:0 durchsetzen, Bernd Hugger verlor gegen Pavel Kolmogorov mit 1:3. Am mittleren Paarkreuz gewann Manfred Maier gegen Marlon Zetto knapp mit 3:2 und Hans-Peter Daiber gab sein Spiel mit 1:3 gegen Jürgen Ketterl ab. Am hinteren Paarkreuz gewann Thomas Häring gegen Waldemar Brumhardt erwartungsgemäß 3:0 und Ersatzspieler Herbert Klöckler überraschte gegen Adrian Nürnberger mit seinem 3:1 Sieg. Somit stand es nach dem ersten Einzeldurchgang 5:4 für die TG Weigheim.
Diese Führung für die TG konnte Armin Moldenhauer und Bernd Hugger in der zweiten Runde der Einzelbegegnungen mit Ihren Siegen am vorderen Paarkreuz auf 7:4 ausbauen. Zu diesem Zeitpunkt liebäugelte man schon mit einem doppelten Punktgewinn gegen die ersatzgeschwächten Gäste. Mit Glück und Geschick kam aber der TTC Spaichingen II nochmal zurück. Der TTC gewann in der Folge gleich drei Spiele hintereinander im Entscheidungssatz mit 3:2, wobei Weigheim in zwei dieser drei Begegnungen jeweils bereits mit 2:1 führte. Nachdem dann auch noch Herbert Klöckler die letzte Einzelbegegnung des Abends mit 1:3 verloren hatte, ging es beim Stand von 7:8 in das entscheidende Schlussdoppel. Armin Moldenhauer und Bernd Hugger gewannen nach sehr starker Leistung mit 3:1 und sicherten damit der TG Weigheim zumindest noch einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg.
Damit konnte sich die TG Weigheim nun wieder auf den vorletzten Tabellenplatz zurückkämpfen. Am Ende steht jetzt wieder der TV Aldingen II, welcher zuletzt gegen zwei stark ersatzgeschwächt antretende Mannschaften aus dem vorderen Tabellendrittel überraschend drei Punkte einfahren konnte. Zu allem Übel wurde ein Spiel davon am Ende sogar mit 9:0 für Aldingen gewertet, weil der Gegner nicht regelkonform aufgestellt hatte. Damit ist nun auch das bisher gegenüber Aldingen deutlich bessere Spielverhältnis der TG Weigheim weitgehend neutralisiert.
Bereits unter der Woche hatte das Seniorenteam I gegen den Tabellenzweiten aus Renfrizhausen/Mühlheim Heimrecht und verlor denkbar knapp mit 4:6. Für
Weigheim punktete Armin Moldenhauer mit Bernd Hugger im Doppel, Armin Moldenhauer im Einzel und zweimal Manfred Maier, der in den Einzelpartien ungeschlagen blieb.
M.M.
20.11.16
Erstmals in dieser Spielrunde befand sich unsere erste Mannschaft in der Favoritenrolle und wurden dieser auch eindrücklich beim 9:1 Erfolg gegen den TTC Spaichingen 4 gerecht.
Da man gleich zu Beginn durch Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger, Achim Bumüller/Thomas Häring sowie Daniel Weißhaar/Manfred Maier alle drei Doppel gewann, wussten zu diesem Zeitpunkt bereits alle Beteiligten, welche Mannschaft sich erfolgreich durchsetzen würde. Hans-Peter Daiber musste im Anschluss wohl sein Spiel abgeben. Da seine Mannschaftskameraden jedoch jeweils ihr Spiel gewinnen konnten, stand es nach dem ersten Durchgang bereits 8:1 . Hans-Peter Daiber blieb es anschließend vorbehalten, mit seinem Erfolg für ein rasches Ende zu sorgen.
An diesen Erfolg wollte auch die zweite Mannschaft anknüpfen, die in stärkster Formation den TTC Sulgen 4 empfing, dem man sich mit 6:9 letztendlich doch geschlagen geben musste.
Ausschlaggerbend für die Niederlage war, dass Jürgen Häuseler und Sven Kleiser nicht ihren besten Tag erwischt hatten und jeweils ihre Spiele abgeben mussten.
Zu Beginn konnten sich nur Margit Mosbacher/Erwin Terremoto erfolgreich behaupten. Am vorderen Paarkreuz gewann nur Manuela Bumüller ihr Spiel, während das mittlere Paarkreuz leer ausging. Etwas Hoffnung keimte bei der Mannschaft auf, als Margit Mosbacher und Erwin Terremoto jeweils ihr Spiel gewannen und somit auf 4:5 verkürzen konnten.
Diese Hoffnung erlosch allerdings umgehend, als die nächsten drei Einzel abgegeben wurden. Beim Stande von 4:8 waren dann Manfred Maier und Margit Mosbacher, die auch ihr zweites Einzel für sich entscheiden konnte, erfolgreich, so dass es nun an Erwin Terremoto lag, mit einem Sieg dafür zu sorgen, dass es zum Schlussdoppel kommen könnte, um vielleicht doch noch einen Punkt zu ergattern. Nach 0:2 Satzrückstand gelang ihm der Satzausgleich. Leider unterlag Erwin Terremoto etwas unglücklich in der Verlängerung und dies mit einer Fehlangabe. Somit gingen beide Punkte an den Gegner.
Vorschau: Freitag, 25.11., 19.30 Uhr, TTC Seedorf 2 – TG Herren 1
Samstag, 26.11., 17.00 Uhr, TTC Aichhalden 2 – TG Herren 2
Dienstag, 02.12., 20.30 Uhr TTFC Dürbheim Senioren – TG Senioren
Sieg und Niederlage für unsere Mannschaften. Während die Herren 1 zu Hause gegen den TTC Rottweil 3 mit 7:9 das Nachsehen hatten, gewann die zweite Mannschaft beim SV Liptingen 4 mit 9:7.
Nach den Eingangsdoppeln lag die erste Mannschaft nach den Siegen von Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger sowie dem überraschenden Erfolg von Achim Bumüller/Thomas Häring, bei einer Niederlage mit 2:1 in Führung.
Am vorderen Paarkreuz konnte sich nur Hans-Peter Daiber durchsetzen, was am mittleren Paarkreuz auch nur Achim Bumüller gelang. Bei einer 4:2 Führung sah sich die Mannschaft noch auf einem guten Weg.
Als anschließend jedoch fünf Spiele in Folge verloren gingen und somit der Gegner seinerseits mit 7:4 vorne lag, sah man schon alle Felle wegschwimmen.
Durch die Siege von Achim Bumüller, Thomas Häring und Manfred Maier, bei einer Niederlage stand es vor dem Schlussdoppel nur noch 7:8 aus Sicht der TG.
Allerdings mussten Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger ihr Spiel im Entscheidungssatz mit 9:11 abgeben und nichts war es mit einer Punkteteilung.
Besser machte es dagegen die zweite Mannschaft, die nur anfangs einem Rückstand hinterher laufen musste.
Nur Sven Kleiser/Manfred Maier konnten eines der Eingangsdoppel gewinnen. Als anschließend auch Manuela Bumüller ihr Einzel verlor, sah es für unsere Mannschaft nicht allzu rosig aus, zumal Jürgen Häuseler auch schon nach Sätzen mit 0:2 zurück lag.
Als er jedoch sein Spiel im Entscheidungsatz doch noch zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ging ein Ruck durch die Mannschaft.
Durch die Siege von Sven Kleiser, Manfred Maier, in einem hoch emotionalen Spiel, und Daniel Bragadireanu bei einer Niederlage durch Margit Mosbacher, lag die Mannschaft nach Durchgang eins mit 5:4 vorne.
Anschließend gewann Jürgen Häuseler auch sein zweites Einzel. Da Manuela Bumüller bereits mit 2:0 nach Sätzen vorne lag, waren wir allem Anschein nach auf einem guten Weg. Doch ihr Gegner fand immer besser in das Spiel und konnte sich letztendlich im Entscheidungssatz durchsetzen.
Sven Kleiser gewann ebenfalls sein zweites Einzel, während Manfred Maier seines im Entscheidungssatz verlor.
Da Margit Mosbacher ihr Einzel für sich entscheiden konnte, hatten wir einen Punkt bereits sicher.
Da Daniel Bragadireanu sein Spiel verlor, musste das Schlussdoppel über die Punktevergabe entscheiden. Nach 0:2 Satzrückstand fanden Sven Kleiser/Manfred Maier immer besser ins Spiel und konnten dieses im Entscheidungssatz deutlich für sich entscheiden und uns damit zwei Punkte sichern.
Vorschau: Samstag, 15.10., 20.00 Uhr, SV Liptingen 3 – TG Herren 1
20.00 Uhr, TTV Hardt 2 – TG Herren 2
Im Vorfeld hatten sich unsere Mannschaften den Vorrundenabschluss etwas anders vorgestellt gehabt.
Die Herren 1 konnten endlich mal wieder in stärkster Formation antreten und rechneten sich gegen den TTC Spaichingen 2 Siegchancen aus. Letztendlich unterlag man jedoch deutlich mit 4:9 und liegt mit einem Pluspunkt bereits abgeschlagen am Tabellenende.
Nach teilweise indiskutablen Leistungen lag man nach den Eingangsdoppeln bereits mit 0:3 in Rückstand.
Eine Wende deutete sich scheinbar an, als anschließend Jürgen Müllhäuser, Hans-Peter Daiber und Bernd Hugger jeweils ihr Einzel gewannen und zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen konnten.
Doch vier Niederlagen in Folge durch Achim Bumüller, Daniel Weißhaar, Jürgen Häuseler und Jürgen Müllhäuser sorgten für eine Vorentscheidung. Wohl konnte Hans-Peter Daiber auch sein zweites Einzel gewinnen, doch die Niederlagen von Bernd Hugger und Achim Bumüller sorgten für ein schnelles Ende und eine frustrierte Mannschaft.
Ein Waterloo erlebte die zweite Mannschaft beim 1:9 gegen den TTC Sulgen 4. Mit einem Stammspieler, in Person von Manuela Bumüller, die auch für den einzigen Sieg sorgte, und fünf Ersatzspielern, war der Spielausgang von vorneherein klar. Auch die zweite Mannschaft liegt mit einem Pluspunkt am Ende der Tabelle.
Die Tischtennisabteilung wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles 2016.
Über neue Tischtennisinteressierte würden wir uns freuen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Einfach mal vorbeischauen.
Nach dem 10.01. finden unsere Trainingsstunden für Erwachsene donnerstags und freitags ab 20 Uhr statt.
Ein Schüler- und Jugendtraining bieten wir freitags ab 18 Uhr an.