Die Jugendmannschaft der TG Weigheim sichert sich den zweiten Platz in der Bezirksliga Jungen 15
Vor heimischer Kulisse spielte die Weigheimer Jugendmannschaft zum Saisonabschluss nochmal groß auf und gewann
Ihre beiden Begegnungen gegen den TTC Seedorf mit 10:0 und gegen den SV Marschalkenzimmern mit 9:1.
Mit 16:2 Punkten und einem Satzverhältnis von + 64 beendet die TG Weigheim die Saison auf dem hervorragenden zweiten Tabellenplatz der Bezirksliga. Damit hat die TG Weigheim nur zwei Punkten
Rückstand zum TSV Hochmössingen, der sich mit 18:0 Punkten und einem Satzverhältnis von + 68 den Meistertitel holte. Dritter wurde, mit schon deutlichem Abstand, der TV Aldingen mit 10:8 Punkten
und einem Satzverhältnis von + 14.
Bester Spieler der TG Weigheim war mit 20:1 Siegen Jakob Wendelgaß. der 18 seiner Siege mit 3:0 Sätzen gewann. Aber auch Theodor Schulz mit 12:2, Jonas Messner mit 10:2, David Messner mit 8:2, Luka Richter mit 3:1 und Sasha Schulz mit 4:4 Siegen spielten eine ausgezeichnete Saison.
In der Spielerrangliste der Liga belegt Jakob Wendelgaß damit den zweiten Platz, nachdem er gegen die führende Leonie Haaga sein Spiel vor einigen Wochen mit 9:11 im fünften Satz denkbar knapp abgeben musste. Mit Theodor Schulz auf Platz vier gelang es dem Weigheimer Team gleich zwei Spieler unter die Top fünf der Liga zu platzieren. Beide Spieler bildeten auch das erfolgreichste Doppel der TG Weigheim. Die beiden führen hier mit 6:1 Siegen die Rangliste der Liga an.
Der Verein ist mächtig stolz auf diese Resultate, zumal die Jugendlichen erst wenige Monate trainieren und zum ersten Mal für eine offizielle Runde gemeldet wurden.
M.M.
Mit der Besetzung Jakob Wendelgas, Theodor Schulz, Sasha Schulz, David Messner und Jonas
Messner konnte die Jugendmannschaft der TG Weigheim mit zwei deutlichen Siegen ihren
hervorragenden zweiten Tabellenplatz festigen. Gegen den VFB Sigmarswangen gewann die TG
Weigheim mit 10:0, gegen den TV Aldingen mit 9:1.
Der TSV Hochmössingen gewann ebenfalls beide Spiele und kann nunmehr nicht mehr eingeholt
werden. Wir gratulieren dem Team aus Hochmössingen zur verdienten Meisterschaft.
Unsere Mannschaft hat nun zwei Wochen Pause. Am 23.04.2022 findet dann der letzte Spieltag der
Saison in der Weigheimer Halle statt. Hier gilt es dann, den zweiten Tabellenplatz zu verteidigen.
M.M.
TG Weigheim Jugend glänzt in Deilingen – die I. Mannschaft der Aktiven steigt ab
Unsere Jugendmannschaft war beim Spieltag in Deilingen sehr erfolgreich. Mit der Aufstellung Jakob Wendelgaß, Theodor Schulz, Sasha Schulz und David Messner siegte die Mannschaft der TG Weigheim gegen die II. Mannschaft der Hausherren mit 10:0. Dabei ging lediglich ein einziger Satz an die Deilinger. Auch gegen die I. Deilinger Jugendmannschaft war man deutlich überlegen und siegte mit gleicher Aufstellung mit 8:2.
Angeführt von Jakob Wendelgaß, der bisher mit 10:1 Siegen eine ausgezeichnete Saison spielt, liegt die TG Weigheim nun auf Platz 2 der Tabelle der Bezirksliga Jungen 15. Im Laufe der Saison wurden mit Jakob Wendelgaß, Theodor Schulz, Sasha Schulz, David Messner, Luka Richter und Jonas Messner insgesamt sechs Spieler eingesetzt. Besonders erfreulich ist dabei, dass jeder der Akteure bisher mindestens eine ausgeglichene Bilanz zwischen gewonnenen und verlorenen Spielen ausweist.
Unsere II. Mannschaft der Aktiven verlor zum Ende der Saison ihr Heimspiel gegen den Tabellenzweiten Wurmlingen II mit 3:9. Punkten konnten hier Daniel Weißhaar mit Thomas Link im Doppel, sowie Eugen Fugel und Manuela Bumüller in den Einzelbegegnungen.
Unsere I. Mannschaft war beim 2:9 gegen den TTC Villingen erneut ohne Siegchance und wird laut der Endtabelle in der nächsten Saison eine Klasse tiefer antreten. Armin Moldenhauer konnte sich am vorderen Paarkreuz gegen den Zweier der Gäste Holger Franz mit 3:2 durchsetzen. Am mittleren Paarkreuz gewann Achim Bumüller gegen den Vierer der Gäste Hansjörg Wintermantel mit 3:1.
Der Abstieg der I. Mannschaft ist für die TG Weigheim kein Beinbruch. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist teamübergreifend gut, der Trainingsbesuch
ordentlich und der Zulauf an Jugendspielern außergewöhnlich. So freut man sich nun auf die Aufgaben in der nächsten Saison.
M.M.
Rückblick: Jugendranglistenturnier vom 20.03.2022
Krankheitsbedingt war die TG Jugend lediglich mit vier Spielern am Start.
David Messner hatte leider erneut Pech und musste aufgrund von Teilnehmermangel in seiner Altersklasse, bei den Jungen 19 antreten. Hier hatte er es dann teilweise mit Gegnern zu tun, die während der aktuellen Saison auch gegen Spieler unserer ersten Mannschaft schon siegreich waren. Dabei konnte er immerhin in 6 Spielen 4 Sätze für sich entscheiden.
Theodor Schulz, Jonas Messner und Sasha Schulz waren bei den Jungen 14 im Einsatz. Bei 10 Teilnehmern belegte Theodor mit 5:2 Siegen Platz 3, Jonas ebenfalls mit 5:2 Siegen Platz 4 und Sasha mit 3:4 Siegen Platz 6. Damit qualifizierten sich alle drei für die Region-Rangliste am 27.03.2022 in Betzingen. Jakob Wendelgaß, der krankheitsbedingt passen musste, hat sich für die Region-Rangliste bereits mit seinem hervorragenden 2. Platz bei der Rangliste im Januar qualifiziert.
Unsere Senioren II erspielten beim letzten Saisonspiel zuhause gegen Aldingen II ein 5:5. Die Punkte holten Thomas Häring und Manfred Maier im Doppel, sowie Herbert Klöckler und Margit Mosbacher mit jeweils zwei Siegen in den Einzeln.
Letzten Samstag war die erste Mannschaft beim Tabellenführer TG Schwenningen III beim 1:9 ohne Siegchance. Lediglich unser Doppel eins mit Armin Moldenhauer und Bernd Hugger konnten einen Siegpunkt für Weigheim verbuchen. Die TG Schwenningen III steht damit als Aufsteiger in die Bezirksklasse fest.
Ausblick:
Am kommenden Samstag 26.03.2022 bestreiten unsere zweite Mannschaft ihr letztes Saisonspiel zuhause gegen den TTC Wurmlingen II um 18.00 Uhr. Auch unsere erste Mannschaft wird die Saison beenden und spielt um 17.00 Uhr zuhause gegen den TTC Villingen. Aufgrund der für Weigheim unglücklichen Ergebnisse des letzten Spieltags hat die TG nunmehr lediglich eine theoretische Chance, den Klassenerhalt doch noch zu schaffen. Dafür wäre gegen das spielstark einzuschätzende Team aus Villingen einen klarer 9:3 Sieg erforderlich.
M.M.
20.11.16
Erstmals in dieser Spielrunde befand sich unsere erste Mannschaft in der Favoritenrolle und wurden dieser auch eindrücklich beim 9:1 Erfolg gegen den TTC Spaichingen 4 gerecht.
Da man gleich zu Beginn durch Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger, Achim Bumüller/Thomas Häring sowie Daniel Weißhaar/Manfred Maier alle drei Doppel gewann, wussten zu diesem Zeitpunkt bereits alle Beteiligten, welche Mannschaft sich erfolgreich durchsetzen würde. Hans-Peter Daiber musste im Anschluss wohl sein Spiel abgeben. Da seine Mannschaftskameraden jedoch jeweils ihr Spiel gewinnen konnten, stand es nach dem ersten Durchgang bereits 8:1 . Hans-Peter Daiber blieb es anschließend vorbehalten, mit seinem Erfolg für ein rasches Ende zu sorgen.
An diesen Erfolg wollte auch die zweite Mannschaft anknüpfen, die in stärkster Formation den TTC Sulgen 4 empfing, dem man sich mit 6:9 letztendlich doch geschlagen geben musste.
Ausschlaggerbend für die Niederlage war, dass Jürgen Häuseler und Sven Kleiser nicht ihren besten Tag erwischt hatten und jeweils ihre Spiele abgeben mussten.
Zu Beginn konnten sich nur Margit Mosbacher/Erwin Terremoto erfolgreich behaupten. Am vorderen Paarkreuz gewann nur Manuela Bumüller ihr Spiel, während das mittlere Paarkreuz leer ausging. Etwas Hoffnung keimte bei der Mannschaft auf, als Margit Mosbacher und Erwin Terremoto jeweils ihr Spiel gewannen und somit auf 4:5 verkürzen konnten.
Diese Hoffnung erlosch allerdings umgehend, als die nächsten drei Einzel abgegeben wurden. Beim Stande von 4:8 waren dann Manfred Maier und Margit Mosbacher, die auch ihr zweites Einzel für sich entscheiden konnte, erfolgreich, so dass es nun an Erwin Terremoto lag, mit einem Sieg dafür zu sorgen, dass es zum Schlussdoppel kommen könnte, um vielleicht doch noch einen Punkt zu ergattern. Nach 0:2 Satzrückstand gelang ihm der Satzausgleich. Leider unterlag Erwin Terremoto etwas unglücklich in der Verlängerung und dies mit einer Fehlangabe. Somit gingen beide Punkte an den Gegner.
Vorschau: Freitag, 25.11., 19.30 Uhr, TTC Seedorf 2 – TG Herren 1
Samstag, 26.11., 17.00 Uhr, TTC Aichhalden 2 – TG Herren 2
Dienstag, 02.12., 20.30 Uhr TTFC Dürbheim Senioren – TG Senioren
Sieg und Niederlage für unsere Mannschaften. Während die Herren 1 zu Hause gegen den TTC Rottweil 3 mit 7:9 das Nachsehen hatten, gewann die zweite Mannschaft beim SV Liptingen 4 mit 9:7.
Nach den Eingangsdoppeln lag die erste Mannschaft nach den Siegen von Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger sowie dem überraschenden Erfolg von Achim Bumüller/Thomas Häring, bei einer Niederlage mit 2:1 in Führung.
Am vorderen Paarkreuz konnte sich nur Hans-Peter Daiber durchsetzen, was am mittleren Paarkreuz auch nur Achim Bumüller gelang. Bei einer 4:2 Führung sah sich die Mannschaft noch auf einem guten Weg.
Als anschließend jedoch fünf Spiele in Folge verloren gingen und somit der Gegner seinerseits mit 7:4 vorne lag, sah man schon alle Felle wegschwimmen.
Durch die Siege von Achim Bumüller, Thomas Häring und Manfred Maier, bei einer Niederlage stand es vor dem Schlussdoppel nur noch 7:8 aus Sicht der TG.
Allerdings mussten Hans-Peter Daiber/Bernd Hugger ihr Spiel im Entscheidungssatz mit 9:11 abgeben und nichts war es mit einer Punkteteilung.
Besser machte es dagegen die zweite Mannschaft, die nur anfangs einem Rückstand hinterher laufen musste.
Nur Sven Kleiser/Manfred Maier konnten eines der Eingangsdoppel gewinnen. Als anschließend auch Manuela Bumüller ihr Einzel verlor, sah es für unsere Mannschaft nicht allzu rosig aus, zumal Jürgen Häuseler auch schon nach Sätzen mit 0:2 zurück lag.
Als er jedoch sein Spiel im Entscheidungsatz doch noch zu seinen Gunsten entscheiden konnte, ging ein Ruck durch die Mannschaft.
Durch die Siege von Sven Kleiser, Manfred Maier, in einem hoch emotionalen Spiel, und Daniel Bragadireanu bei einer Niederlage durch Margit Mosbacher, lag die Mannschaft nach Durchgang eins mit 5:4 vorne.
Anschließend gewann Jürgen Häuseler auch sein zweites Einzel. Da Manuela Bumüller bereits mit 2:0 nach Sätzen vorne lag, waren wir allem Anschein nach auf einem guten Weg. Doch ihr Gegner fand immer besser in das Spiel und konnte sich letztendlich im Entscheidungssatz durchsetzen.
Sven Kleiser gewann ebenfalls sein zweites Einzel, während Manfred Maier seines im Entscheidungssatz verlor.
Da Margit Mosbacher ihr Einzel für sich entscheiden konnte, hatten wir einen Punkt bereits sicher.
Da Daniel Bragadireanu sein Spiel verlor, musste das Schlussdoppel über die Punktevergabe entscheiden. Nach 0:2 Satzrückstand fanden Sven Kleiser/Manfred Maier immer besser ins Spiel und konnten dieses im Entscheidungssatz deutlich für sich entscheiden und uns damit zwei Punkte sichern.
Vorschau: Samstag, 15.10., 20.00 Uhr, SV Liptingen 3 – TG Herren 1
20.00 Uhr, TTV Hardt 2 – TG Herren 2
Im Vorfeld hatten sich unsere Mannschaften den Vorrundenabschluss etwas anders vorgestellt gehabt.
Die Herren 1 konnten endlich mal wieder in stärkster Formation antreten und rechneten sich gegen den TTC Spaichingen 2 Siegchancen aus. Letztendlich unterlag man jedoch deutlich mit 4:9 und liegt mit einem Pluspunkt bereits abgeschlagen am Tabellenende.
Nach teilweise indiskutablen Leistungen lag man nach den Eingangsdoppeln bereits mit 0:3 in Rückstand.
Eine Wende deutete sich scheinbar an, als anschließend Jürgen Müllhäuser, Hans-Peter Daiber und Bernd Hugger jeweils ihr Einzel gewannen und zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen konnten.
Doch vier Niederlagen in Folge durch Achim Bumüller, Daniel Weißhaar, Jürgen Häuseler und Jürgen Müllhäuser sorgten für eine Vorentscheidung. Wohl konnte Hans-Peter Daiber auch sein zweites Einzel gewinnen, doch die Niederlagen von Bernd Hugger und Achim Bumüller sorgten für ein schnelles Ende und eine frustrierte Mannschaft.
Ein Waterloo erlebte die zweite Mannschaft beim 1:9 gegen den TTC Sulgen 4. Mit einem Stammspieler, in Person von Manuela Bumüller, die auch für den einzigen Sieg sorgte, und fünf Ersatzspielern, war der Spielausgang von vorneherein klar. Auch die zweite Mannschaft liegt mit einem Pluspunkt am Ende der Tabelle.
Die Tischtennisabteilung wünscht allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gesundes und friedvolles 2016.
Über neue Tischtennisinteressierte würden wir uns freuen. Auch Anfänger sind herzlich willkommen. Einfach mal vorbeischauen.
Nach dem 10.01. finden unsere Trainingsstunden für Erwachsene donnerstags und freitags ab 20 Uhr statt.
Ein Schüler- und Jugendtraining bieten wir freitags ab 18 Uhr an.